Die drei Faulen (Grimm)

Aus Wikisum
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hinweis: Diese Inhaltsangabe wurde von einer KI erstellt und könnte Fehler enthalten.
😴
Die drei Faulen
1812
Inhaltsangabe des Märchens
Das Original liest sich in 1 Minuten
Kurzbeschreibung
Ein sterbender König bestimmte, dass der faulste seiner drei Söhne König werden sollte. Der jüngste Sohn erwies sich als extrem faul, wollte lieber sterben als sich zu bewegen und erbte den Thron.

Die Einteilung in Kapitel ist redaktionell.

Die Herausforderung des sterbenden Königs an seine Söhne

Es war einmal ein König, der drei Söhne hatte. Er liebte alle drei gleich sehr und konnte sich nicht entscheiden, welchen von ihnen er nach seinem Tod zum König bestimmen sollte. Als er spürte, dass sein Ende nahte, rief er seine drei Söhne an sein Sterbebett.

👑
Der König — älterer mann, vater von drei söhnen, sterbend, weise und humorvoll, möchte seinen nachfolger bestimmen, entscheidet sich für den faulsten seiner söhne als künftigen könig.

“liebe Kinder, ich habe etwas bei mir bedacht, das will ich euch eröffnen, welcher von euch der Faulste ist, der soll nach mir König werden”.

Mit diesen Worten verkündete der sterbende König seinen Söhnen die ungewöhnliche Bedingung für die Thronfolge. Anstatt den Klügsten, Stärksten oder Mutigsten zu wählen, wie es in vielen Königreichen üblich war, entschied sich der König für ein ganz anderes Kriterium: Die Faulheit sollte über die Nachfolge entscheiden. Der König wollte denjenigen seiner Söhne zum Nachfolger ernennen, der sich als der Faulste erweisen würde.

Der Wettstreit der Faulheit und die Entscheidung des Königs

Nach der Ankündigung des Königs begann der älteste Sohn, seine außergewöhnliche Faulheit zu beschreiben. Er erklärte seinem Vater, dass das Reich ihm gehören müsse, da er so faul sei, dass er nicht einmal seine Augen schließen würde, wenn ihm beim Schlafen ein Tropfen hineinfiele.

🧑🏻‍🦱
Der älteste Sohn — junger mann, prinz, erstgeborener sohn des königs, extrem faul, zu träge um seine augen zu schließen wenn ein tropfen hineinfällt.

Da sprach der älteste “Vater, so gehört das Reich mir, denn ich bin so faul, wenn ich liege und will schlafen, und es fällt mir ein Tropfen in die Augen, so mag ich sie nicht zuthun, damit ich einschlafe”.

Daraufhin meldete sich der zweite Sohn zu Wort und behauptete, dass er noch fauler sei als sein älterer Bruder. Er erzählte, dass er so faul sei, dass er sich lieber die Fersen verbrennen lassen würde, als seine Beine vom Feuer wegzuziehen, wenn er sich daran wärme.

👨🏻
Der zweite Sohn — junger mann, prinz, mittlerer sohn des königs, extrem faul, würde sich eher die fersen verbrennen lassen als seine beine vom feuer wegzuziehen.

Der zweite sprach “Vater, das Reich gehört mir, denn ich bin so faul, wenn ich beim Feuer sitze mich zu wärmen, so ließ ich mir eher die Fersen verbrennen, eh ich die Beine zurückzöge”.

Schließlich kam der dritte und jüngste Sohn an die Reihe. Er übertraf seine beiden Brüder noch an Faulheit und erklärte, dass er so faul sei, dass er sich lieber erhängen lassen würde, als seine Hand zu heben, um den Strick zu durchschneiden, selbst wenn er bereits den Strick um den Hals hätte und ihm jemand ein scharfes Messer in die Hand gäbe.

🤴🏻
Der dritte Sohn — junger mann, prinz, jüngster sohn des königs, der faulste von allen, würde sich eher erhängen lassen als seine hand zu heben, wird zum nachfolger bestimmt.

Der dritte Sohn beschrieb eine Situation, die an Faulheit nicht zu überbieten war. Er würde lieber sterben, als die kleinste Bewegung zu machen, selbst wenn diese Bewegung sein Leben retten könnte. Diese extreme Faulheit beeindruckte den König sehr.

Wie der Vater das hörte, sprach er “du hast es am weitesten gebracht, du sollst der König sein”.

Nachdem der König alle drei Söhne angehört hatte, traf er seine Entscheidung. Er war davon überzeugt, dass der jüngste Sohn tatsächlich der Faulste war, da seine Faulheit sogar so weit ging, dass er lieber sterben würde, als eine lebensrettende Handlung auszuführen. Der König erklärte daher den jüngsten Sohn zu seinem Nachfolger und künftigen König des Reiches. So wurde der faulste der drei Brüder zum neuen Herrscher bestimmt, ganz nach dem ungewöhnlichen Wunsch des Vaters.

Die Geschichte der drei faulen Prinzen zeigt, wie ein scheinbar negatives Merkmal - in diesem Fall die extreme Faulheit - in bestimmten Situationen zum entscheidenden Vorteil werden kann. Der sterbende König hatte seine eigenen Vorstellungen davon, welche Eigenschaft seinen Nachfolger auszeichnen sollte, und so wurde ausgerechnet der faulste seiner Söhne zum neuen König ernannt.

Mit dieser überraschenden Wendung endet das Märchen von den drei faulen Söhnen, die um die Königswürde wetteiferten, indem sie versuchten, einander an Faulheit zu übertreffen.