Don Karlos (Schiller)

Aus Wikisum
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hinweis: Diese Inhaltsangabe wurde von einer KI erstellt und könnte Fehler enthalten.
👑
Don Karlos, Infant von Spanien
Ein dramatisches Gedicht
1787
Inhaltsangabe des Dramas
Das Original liest sich in 306 Minuten
Kurzbeschreibung
Ein spanischer Kronprinz liebte seine Stiefmutter. Sein Freund versuchte, ihn für den Freiheitskampf zu gewinnen. Nach Hofintrigen opferte sich der Freund und wurde getötet. Der Prinz wurde verhaftet.

Sehr kurze Zusammenfassung

Spanien, zur Zeit der Inquisition. Am Hof König Philipps II. litt der Kronprinz Don Carlos unter seiner unglücklichen Liebe zu seiner Stiefmutter Elisabeth, die ursprünglich seine Braut gewesen war.

👑
Don Carlos — kronprinz von spanien, etwa 23 jahre alt, leidenschaftlich, idealistisch, von unglücklicher liebe zur stiefmutter gequält, später politisch erwacht.

Sein einziger Vertrauter war der Marquis von Posa, der am Hof erschien und versuchte, Carlos für die Befreiung der unterdrückten Niederlande zu gewinnen.

⚔️
Marquis von Posa — malteserritter, etwa 30 jahre alt, carlos' bester freund, idealist und freiheitsdenker, opfert sich für seine ideale und seinen freund.

Der misstrauische König Philipp wurde durch Intrigen zu der Annahme verleitet, zwischen Carlos und der Königin bestehe ein Verhältnis.

👑
König Philipp II. — könig von spanien, etwa 50 jahre alt, misstrauisch, autoritär und einsam, zwischen staatsräson und menschlichen gefühlen zerrissen.

Posa gewann das Vertrauen des Königs und plante, Carlos zur Flucht nach Flandern zu verhelfen. Um seinen Freund zu retten, lenkte er den Verdacht des Königs auf sich selbst.

Ich liebte einen Fürstensohn... In meines Carlos Seele schuf ich ein Paradies für Millionen. O, meine Träume waren schön! Doch es gefiel der Vorsehung, mich vor der Zeit von meiner schönen Pflanzung abzurufen.

⚠️ Dieses Zitat ist zu lang: 209 Z. Maximale Länge: 200 Zeichen.

Der König ließ Posa erschießen. Carlos, der zunächst an der Freundschaft zweifelte, erkannte Posas Opfer und beschloss, dessen Ideale weiterzutragen. Als er sich von der Königin verabschieden wollte, wurde er vom König überrascht und der Inquisition übergeben.

So scheiterte der Versuch, durch die Verbindung von Freundschaft und politischem Idealismus eine humanere Welt zu schaffen, an der autoritären Staatsgewalt.

Ausführliche Zusammenfassung nach Akten

Die Titel der Akte und ihre Unterteilung in Abschnitte sind redaktionell.

Akt 1. Verbotene Liebe und erste Intrigen

Carlos' Liebesgeständnis und Domingos Verdacht

Im königlichen Garten von Aranjuez traf der Beichtvater Domingo auf Don Carlos, den spanischen Kronprinzen. Er bemerkte dessen melancholische Stimmung und versuchte, den Grund dafür zu erfahren. Carlos wies ihn schroff zurück.

Domingo — beichtvater des königs, etwa 45 jahre alt, intrigant und machthungrig, verbündet sich mit alba gegen carlos.

Kurz darauf erschien Marquis von Posa, Carlos' langjähriger Freund. Carlos offenbarte ihm sein Geheimnis: Er liebte seine Stiefmutter Elisabeth, die ursprünglich ihm versprochen war, dann aber aus politischen Gründen seinen Vater König Philipp heiraten musste.

👸
Elisabeth von Valois — königin von spanien, etwa 20 jahre alt, ursprünglich carlos versprochen, nun mit seinem vater verheiratet, tugendhaft und würdevoll.

Posas Ankunft und Freundschaftsbund

Ein Augenblick, gelebt im Paradiese, wird nicht zu theuer mit dem Tod gebüßt... Was kann ich Schlimmres fürchten? Meine Züge, sind sie die seinigen nicht auch?

Posa arrangierte ein Treffen zwischen Carlos und der Königin. Elisabeth wies Carlos' leidenschaftliche Gefühle zurück und forderte ihn auf, seine Liebe in eine höhere Bestimmung zu verwandeln: den Kampf für die Freiheit der unterdrückten niederländischen Provinzen.

Akt 2. Hoffnungen und Enttäuschungen

Die Eboli-Intrige und ihre Folgen

Die Prinzessin Eboli, eine Hofdame der Königin, war heimlich in Carlos verliebt. Sie schrieb ihm einen Brief und bat um ein nächtliches Treffen. Carlos glaubte irrtümlich, der Brief käme von Elisabeth.

👗
Prinzessin von Eboli — hofdame der königin, jung und leidenschaftlich, liebt carlos heimlich, wird zur intrigantin aus verschmähter liebe.

Carlos' Bitte um Flandern

Carlos bat seinen Vater um die Statthalterschaft in Flandern. König Philipp lehnte ab und ernannte stattdessen Herzog Alba. Die Zurückweisung verstärkte Carlos' Verbitterung gegen seinen Vater.

⚔️
Herzog von Alba — mächtiger minister philipps, etwa 50 jahre alt, hart und unbeugsam, verfolgt staatsinteressen ohne menschliche rücksichten.

Ich kann nicht Fürstendiener sein... Ich will den Käufer nicht betrügen. Wenn Sie mich anzustellen würdigen, so wollen Sie nur die vorgewogene That. Sie wollen nur den Arm und Muth im Felde.

Akt 3. Posas Aufstieg und Plan

Philipps Vertrauen in Posa

König Philipp, einsam und von Misstrauen geplagt, fand in Marquis Posa einen unerwarteten Vertrauten. In einem langen Gespräch beeindruckte Posa den König mit seinen idealistischen Ansichten über Freiheit und Menschenwürde.

Geben Sie Gedankenfreiheit! Lassen Sie Großmuth und Menschlichkeit statt Glaubenseinheit von diesem Throne strömen wie aus einem Füllhorn schöne Blumen!

Posas geheime Mission

Der König ernannte Posa zu seinem persönlichen Berater und gab ihm weitreichende Vollmachten. Posa nutzte diese Position, um einen gewagten Plan zu entwickeln: Er wollte Carlos nach Flandern schicken, wo dieser einen Aufstand gegen die spanische Herrschaft anführen sollte.

Akt 4. Verrat und Opfer

Die Eboli enthüllt ihr Geheimnis

Die verschmähte Prinzessin Eboli enthüllte dem König die vermeintliche Liebesbeziehung zwischen Carlos und der Königin. Als Beweis diente ihr ein Medaillon mit Carlos' Porträt, das sie in der Schatulle der Königin gefunden hatte.

Posas Selbstopferung

Um Carlos zu retten, beschloss Posa, sich selbst zu opfern. Er lenkte den Verdacht des Königs auf sich, indem er vorgab, selbst in die Königin verliebt zu sein. Gleichzeitig arrangierte er Carlos' Flucht nach Flandern.

Die Freundschaft Ihrer Mutter. Und diese Thränen aus den Niederlanden... O, meine Träume waren schön - Doch es gefiel der Vorsehung, mich vor der Zeit von meiner schönen Pflanzung abzurufen.

Posa wurde auf Befehl des Königs erschossen. Sterbend erklärte er Carlos seinen Plan und bat ihn, die Sache der Freiheit in Flandern weiterzuführen. Carlos war von Schmerz und Schuldgefühlen überwältigt.

Akt 5. Tragisches Ende

Carlos' letzte Begegnung mit der Königin

In einer letzten Begegnung mit der Königin schwor Carlos, Posas Vermächtnis zu erfüllen und für die Freiheit Flanderns zu kämpfen. Er hatte seine persönliche Liebe überwunden und sich einer höheren Aufgabe verschrieben.

Der Menschheit Bande sind entzwei. Du selbst hast sie zerrissen, Sire, in deinen Reichen. Soll ich verehren, was du höhnst? O seht! Es ist noch kein Mord geschehen, als heute!

Die Verhaftung und der Großinquisitor

👴
Der Großinquisitor — 90-jähriger kirchenfürst, blind aber machtvoll, verkörpert die unbarmherzigkeit der inquisition.

König Philipp, von Zweifeln geplagt, rief den Großinquisitor zu sich. Der blinde neunzigjährige Kirchenfürst bestärkte den König in seinem Entschluss, seinen Sohn der Inquisition zu übergeben. Er argumentierte, dass das Opfer des eigenen Sohnes gottgefällig sei, wie Gottes Opfer seines Sohnes Jesus.